Schnelle und viele, erholsame und abenteuerliche, kompetente und sichere Meilen für den Erwerb des SCHWEIZER HOCHSEESCHEINS, das bieten wir dir mit kleinen Crews an - damit du immer auch am Ruder stehst.
Wir haben einen neuen Kurs gesetzt und das mit Herzblut und viel Leidenschaft. Unsere PROFICIENT MEILEN- UND AUSBILDUNGSTÖRNS werden ergänzt durch
SKIPPERKURSE im Mittelmeer- (Balearen), Atlantik- (Kanaren) und in reinen Gezeitenrevieren (Bretagne).
Natürlich kommen unsere Motor-Jachtsportler nicht zur kurz. Entlang der kroatischen Riviera, ab unserem HOZ HOCHSEE HUB SUKOSAN, führen wir unser Motorboot Meilentörns für den Erwerb des Hochseescheins durch.
Das HOZ Törnbüro ist einer der interessantesten Arbeitplätze auf der Brücke des HOZ HOCHSEEZENTRUMS INTERNATIONAL. Hier begegnen sich Seefahrer, tauschen Erfahrungen aus und so mancher Seemannsgarn macht die Runde.
Am Hauptsitz, in der nautischen Akademie der Schweiz, befindet sich unser Törn- und Online-Reisebüro. Hier erhältst du von Beginn weg den beliebten, persönlichen Törn-Support. Er beginnt bei deiner Anfrage. Du erfährst,
Das Törnbüro erklärt dir, wie man korrekt über unsere Webseite deinen Wunschtörn bucht und bezahlt. Dabei weist es dich unaufgefordert auf Aktionen oder Vergünstigungen hin und bestätigt dir den Törnplatz.
Etwa 14 Tage vor Törnbeginn erhältst du die vorläufige Crewliste und Yachtinformationen, damit du mit Skipper und Mitsegler Kontakt aufnehmen und gemeinsame Transfers zur Marina absprechen kannst. Während des Törns hält das Törnbüro Kontakt mit Skipper und Crew über eine WhatsApp-Gruppe. Nach dem Törn teilst du dem Törnbüro mit, wie du mit dem Backoffice, dem Skipper und der Yacht zufrieden warst.
Manchmal muss es im Leben schnell gehen: Man möchte nur eine kurze Information oder die offiziellen Büro-Zeiten sind schon vorbei. Warum dann nicht kurz "chatten"?
Dazu hast du grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
Wem das alles "zu modern" ist, rufe ungeniert an: +41 71 844 89 89. Wir freuen uns, dich kennenzulernen und deine Fragen zu beantworten.
Kennst du schon unseren neuen ONLINE SHOP? Wenn du etwas Preiswertes suchst, findest du alles bei unseren TRUSTED PARTNERN, falls du Spitzenqualität suchst, findest du das Beste auf unserem neuen Online Shop unter dem neuen HOZ Label SILENT LUXURY zu Member Preisen. Viel Spass!
Sie sind unsere Antwort auf die Einschränkungen, die durch die Covid-19 Pandemie verursacht werden. HUB ist ein Begriff aus der Luftfahrt und bedeutet "Knotenpunkt". Man könnte auch "Dreh und Angelpunkt" sagen. Übertragen auf die Seefahrt, meinen wir damit: PLANUNGSSICHERE REVIERE und Marinas, von den aus wir auch kurzfristig in See stechen können
Selbst unsere Mitbewerber schreiben uns: "Coole Sache! Sich nicht unterkriegen lassen, sondern Lösungen finden". Was meinen sie damit? Das neue HOZ HUB SYSTEM! In der Saison 2021 hoffen wir darauf, dass wenigstens ein Segelrevier, Covid-19 sicher, offen bleibt.
Du buchst also frühzeitig deinen Wunschtörn über unser TÖRNBÜRO, wir reservieren dir zusätzliche eine Koje oder Kabine ab einen alternativen Hub, ohne Mehrkosten. Sollte es so sein, dass die staatlichen Behörden aufgrund er Corona Pandemie ein Revier schliesst, "HUBBEN" wir.
Flüge buchst du immer mit einer Reiseversicherung.
Wir haben ihn wieder im Programm: den berühmten Transatlantik Törn vom HUB Kuba zum HUB Azoren in 5 Wochen, dann weiter zum HUB Malaga in zwei Wochen und schliesslich zum HUB Palma de Mallorca in einer Woche. Unser Yacht: ein Katamaran. Unsere Skipper: nur die Besten.
Das ist unser traditionelles Winterrevier: die Kanaren. Während der Covid-19 Pandemie "hubben" wir. Das heisst, wenn keine Reisebeschränkungen oder Quarantänebestimmungen uns ärgern, starten wir traditionell von Teneriffa oder Lanzarote (Kanaren), sonst wechseln wir kurzfristig den HUB: Palma (Balearen)
Effizient 1000 Seemeilen sammeln. Das ist mit HOZ möglich! Dank unserem verlässlichen HUB System. Wir starten im Frühling auf Teneriffa und segeln während zwei Wochen nach Malaga mit einem Zwischenstopp auf Madeira. Die letzten knapp 500 SM segeln wir dann von Malaga nach Palma in einer Woche.
Bist du schon im Besitz des Schweizer Hochseescheins für Segeljachten? Dann ist dieses Angebot genau das Richtige, um dein Hochseepatent für Motorboote zu ergänzen.
Dazu benötigst du nur 100 SM innert 5 Tagen auf See. An der kroatischen Riviera, ab unserem HUB SUKOSAN bieten wir dies effizient an. Es bleibt noch genug Zeit, einen Kapitänskurs zu integrieren mit vielen Hafenmanövern, Charter Tipps und kleveren Navigationsübungen auf elektronischen Seekarten.
Gratulation! Wenn du nach diesen Törns suchst, hast du höchstwahrscheinlich die Hochseeschein-Theorieprüfung bestanden. Auch wenn du nicht bei HOZ deine nautische Ausbildung gemacht hast, bist du uns herzlich willkommen.
Wir empfehlen unseren Hochseeschein Kursteilnehmer immer, die 500 SM : 500 SM Variante zu wählen. Damit meinen wir:
Das ist zwar nur eine Empfehlung, aber eine clevere. Du hast am Schluss "zwei Hochseescheine".
Seit über 30 Jahren ist es der traditionelle HOZ HUB schlechthin. Hier starten unsere Ausbildungs- und Meilentörns und unsere Skipperkurse in der windreichen Bucht von Palma de Mallorca. Die Crew entscheidet dann, ob wir rund um Mallorca segeln oder über Cabreira nach Ibiza.
Die beliebtesten Segelreviere Griechenlands sind: die Ionischen Inseln, die Kykladen, die Saronischen Inseln, die Dodekanes und die Sporaden. Die Ionischen Inseln sind ideal für Segelanfänger. Meisten starten wir ab Athen. Die Flugverbindung ist ideal und jeder sollte mal auf der Akropolis gewesen sein.
Wir bevorzugen die wunderbare Marina von Sukosan als Ausgangs- und Heimathafen. Entlang der traumhaften kroatischen Küsten bieten wir ab diesem HOZ HUB Ausbildungs- und Meilentörns an. Als Alternativ-Hub zu Palma de Mallorca lassen sich auch perfekte Skippertrainings durchführen.
Entlang der sardinischen Küste gibt es viele Häfen, Marinas und Ankerbuchten. Im Nordosten der Insel bietet die Costa Smeralda eine ausgezeichnete Yachtcharter-Infrastruktur mit vielen modernen und komfortablen Marinas. Unsere Gäste schätzen dieses seglerische Highlight, besonders am Anfang ihrer Skipperlaufbahn.
Die Kanaren zählen zu den Starkwindrevieren und sind selbst für erfahrene Segler eine Herausforderung. Während des ganzen Jahres herrscht der Nordost-Passat. Er weht meist kräftig und sorgt für guten Segelwind. Für HOZ Hochseezentrum wurde im Laufe der letzten Saisons Teneriffa zu einem sehr wichtigen Offshore Hub.
Sämtliche Hochseeschein Kursteilnehmer kennen das Gebiet bestens. Jetzt gilt es dieses traditionelle Gezeitenrevier auch auf der Yacht zu entdecken. Wir führen Segeltörns als Ausbildungstörns im Gezeitenrevier durch. Einmal sollte auch ein Mittelmeer Skipper die Bretagne besegelt haben. So denken wir halt.
Viele unser Skipper sind richtig süchtig an diesem einzigartigen Segelrevier. Rund um Schottland finden wir wunderschöne, herbe Marinas. Als Alternativ-Hub zur Bretagne kann man auch angenehmere Gezeiten erleben. Über die Ess- und Trinkkultur der Schotten, müssen wir wohl nicht viel sagen.
Beim Stockholmer Schärengarten handelt es sich um ein gewaltiges Inselsystem, welches sich zum Segeln anbietet. Die beliebtesten Inseln der Schären sind: Möja, Runmarö, Nämdö, Dalarö, Finnhamn, Grinda, Husarö, Ingarö, Isö, Ljusterö, Nämndö, Rödlöga, Tynninge, Utö, Svartsö und Värmdö. Seefahrer, Romantik pur!
Zu den großen Träumen eines Seglers gehört der Ferientörn in diesem Segelrevier. Die Seychellen sind eine Inselgruppe im westlichen Teil des Indischen Ozeans und gehören topografisch zu Afrika. Etwa 115 Inseln werden aufgeteilt in die zwei Hauptgruppen: Inner Islands und Outer Islands - unser zweites Winterrevier.
Karibik-Einsteigern ist das Segelrevier der Jungferninseln, Martinique und Guadeloupe zu empfehlen. Hier ist der Versorgungsstandard gut und die Tagesetappen sehr übersichtlich. Die größten Yachtcharter-Zentren befinden sich auf Martinique und den Britischen Jungferninseln.